VITA

 

                          Theater

2024                   Regie, Bühne und Kostüme für "Charms in Becketts Quadrat", Freiraum Studierenden Werk Berlin

                            (Zweiteiliger Abend mit Texten von Anna Achmatowa, Vladimir Kazakov und Daniil Charms, 1. Teil Regie: Peter                                    Weitzner, 2. Teil Regie: Nina Weitzner

2011 - 2022       Bühnenbild und Kostüme sowie Maske und Lichtkonzeption, Grafik und Plakate für das

Theater im Fluss Künzelsau e.V.

                         

1988 – heute     Bühnen- und Kostümbilder an Theatern in Deutschland und der Schweiz:

Bayerische Staatsoper, Staatstheater Hannover, Staatstheater Kassel, Hebbeltheater Berlin, Haus der Berliner Festspiele, Stadttheater Freiburg,  Festspiele Bad Hersfeld, Stadttheater Bielefeld, Stadttheater Kiel, Stadttheater Heilbronn, Städtische Bühnen Lübeck, Schlosstheater Celle, Theater Biel/Solothurn, Schweiz, Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel, Landestheater Eisenach, Uckermärkische Bühnen Schwedt, Klosterfestspiele Weingarten, Künzelsauer Burgfestspiele Schloß Stetten, Theater im Fluss Künzelsau e.V. , Theater zum westlichen Stadthirschen Berlin, Assistenz an der Deutschen Oper Berlin

2005

Regie, Bühne und Kostüme für „Windy erzählt“ nach dem Roman von Lars Gustafsson mit Eva-Maria Schneider-Reuter, Premiere beim internationalen literaturfestival berlin, Haus der Berliner Festspiele in Kooperation mit dem Wissenschaftskolleg zu Berlin und der Schwedischen Botschaft Berlin

 

2020                    Regie, Bühne und Kostüme für „Quadrat“ von Samuel Beckett, Theater im Fluss e.V. Künzelsau

                         

                              Lehrtätigkeit

 

1991 - 2021       Leitung von Workshops und Fortbildungen sowie Kunstprojekte an verschiedenen Einrichtungen, darunter                                             Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler, Lebenswerkstatt Heilbronn, Lebenswerkstatt Ingelfingen,                                     Caritas Heilbronn sowie Theater im Fluss Künzelsau e.V.

 

2008/2009         Gastprofessur an der Universität der Künste Berlin in der Fakultät Darstellende Kunst, Kostümbild

 

1991                     Gastdozentur an der Theaterschool Amsterdam, Fachbereich Objekttheater

 

1990                     Workshopleitung Theatertreffen der Schulen Berlin

 

                               Projektleitung

 

 2019-2021         Künstlerische Leitung des Projektes „Leck mich“ – Art Projekt Krautheim, inklusives Kunstprojekt mit Kunst-                                           Workshops, veranstaltet vom Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.

 

                              Ausstellungen

 

2014                    Ausstellung bei der Fa. Vermdok Berlin, Radierungen 2003 – 2013

 

2013                   Ausstellung mit Lars Gustafsson (Skulptur) in der Galerie am Savignyplatz Berlin,

Radierungen zur Lyrik von Lars Gustafsson

 

2012                   Ausstellung "Figurine" in der Galerie Ida Illuster Berlin, Entwürfe und Malerei

 

2011                   Ausstellung in der Villa Serpentara im Rahmen des Villa-Serpentara-Stipendiums der Akademie der Künste Berlin

 

2008                   Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin: Radierungen zur Verserzählung „Die Sonntage des amerikanischen                              Mädchens“ von Lars Gustafsson

 

2008                   „Lars Gustafsson presenterar sin tyska favorit: Nina Weitzner“ gemeinsame Veranstaltung mit Lars Gustafsson

                             am Goethe-Institut in Stockholm, Präsentation der künstlerischen Arbeit

 

                           Film

 

2003                  Ausstattung für den Film „Contradicciones“ Berlin 2003

                           Regie und Buch: Meritchell Campos-Olivé

 

                            Wissenschaftliche Tätigkeit

                          

2003/ 2004       Wissenschaftliche Mitarbeit an der Akademie der Künste, Abteilung Darstellende Kunst

 

                           Auszeichnungen

 

2011                   Villa Serpentara Stipendium der Akademie der Künste Berlin, Rom, Olevano

 

2007                   Kostümbildnerin des Jahres in „Die Opernwelt“ (internationale Kritikerwahl)

       für Kostüme, Masken und Puppen für die Oper „Alice in Wonderland“

von Unsuk Chin, Dirigent: Kent Nagano, Regie: Achim Freyer,

Uraufführung Bayerische Staatsoper München 2007

 

                            Studium und Schule

 

2000                   Magistra Artium der Theaterwissenschaft und der Religionsphilosophie an der Freien Universität Berlin

 

1982 - 1988        Bühnenbildstudium an der Universität der Künste, Studiengang Bühnenbild, Meisterschülerin von Achim Freyer

 

1980-1982          Besuch der Beethoven-Oberschule Berlin

 

1979/80              Aufenthalt in den USA, Besuch der Hawthorne School, Washington D.C.

 

1964                     geboren in Berlin

  

 

Theaterarbeiten (Auswahl)

 

Bühnenbild für "Der Brand im Opernhaus" von Georg Kaiser, Regie: Sabine Andreas,

Staatstheater Hannover

 

Bühnenbild und Kostüme für "Roberto Zucco" von Bernard Marie Koltés, Regie: Adelheid Müther, Theater Heilbronn

 

Bühnenbild für "Das Publikum" von Garcia Lorca, Regie: Peter Weitzner, Hebbeltheater Berlin

 

Bühnenbild und Kostüme für "Abschied vom Karneval" von Carlo Goldoni, Regie: Werner Gerber, Stadttheater Bielefeld

 

Bühnenbild und Kostüme für "Lederfresse" von Helmut Krausser, Regie: Elias Perrig, Staatstheater Kassel

 

Bühnenbild und Kostüme für "Der Talisman" von Johann Nepomuk Nestroy, Regie: Franz Bäck, Theater Heilbronn

 

Bühnenbild und Kostüme für "Die Geschichte von Kalif Storch" (Oberer/ Renolder nach Hauff), Regie: Ariane Gaffron, Theater Freiburg

 

Bühnenbild und Kostüme für "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen, Regie Franz Bäck

Theater Biel/ Solothurn, Schweiz

 

Bühnenbild und Kostüme für "Tartuffe" von Molière, Regie: Franz Bäck, Theater Heilbronn

 

Regie, Bühnenbild und Kostüme für "Windy erzählt" von Lars Gustafsson, Haus der Berliner Festspiele

 

Kostüme, Masken und Puppen für "Alice in Wonderland" von Unsuk Chin,

Dirigent: Kent Nagano, Regie: Achim Freyer, Bayerische Staatsoper München

Kostümbildnerin des Jahres 2007 (Die Opernwelt)

 

 

Veröffentlichungen

 

"Alice in Wonderland" by Unsuk Chin

Bayerische Staatsoper 2007, Dirigent: Kent Nagano, Inszenierung, Bühne: Achim Freyer, Kostüme, Masken und Puppen: Nina Weitzner, Unitel Classica DVD 2007

 

"Wie Du warst! Wie Du bist" Jahrbuch der Bayerischen Staatsoper 2007/2008, München 2007, Kostümbilder zu "Alice in Wonderland" by Unsuk Chin

Bayerische Staatsoper 2007, Dirigent: Kent Nagano, Inszenierung, Bühne: Achim Freyer, Kostüme, Masken und Puppen: Nina Weitzner

 

Nina Weitzner: "Staging of Windy erzählt"

in: Susanne Kaul (Hg.): Literatur und Wissenschaft

Literature and Science

Autorenkolloquium mit Lars Gustafsson

Author’s Colloquium with Lars Gustafsson

AISTHESIS VERLAG, Bielefeld 2007

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador